ERSTE RUNDE

Das war sie, unsere erste Runde der ORSCHELWERKE von den Osterferien bis zu den Sommerferien 2025. Es hat uns sehr viel Freude gemacht, Gastgeberinnen für tolle Menschen zu sein. Wer noch mal nachlesen mag, was in den ORSCHELWERKEN los war, kann hier etwas stöbern. Wir freuen uns auf die zweite Runde.

WERKSFRÜHSTÜCK am 23. April 2025

Unsere Auftaktveranstaltung begann mit duftendem Kaffee und selbst gemachten Leckereien inklusive frisch gebackener Waffeln in der Mühlenküche. Selbständige, Freiberuflerinnen und in der Kreativbranche Tätige sowie die städtische Wirtschaftsförderin waren zu Gast. Zusammen genossen wir neben dem Frühstück auch das gegenseitige Kennenlernen und Netzwerken. Dabei gab es Aha-Momente beim Erkennen gemeinsamer Interessen, Inspiration für das eigene Tun und wertvollen Austausch darüber, was gutes Arbeiten ausmacht. On top begeisterte Henning uns live mit seinen Graphic Recording-Künsten.

ARBEITEN IM COBÜRO am 23. April 2025

Gemeinsam statt einsam arbeiten, dabei eigene Aufgaben erledigen und sich zugleich gegenseitig austauschen und unterstützen: Genau dies boten wir in unserem als Coworking-Experimentierprojekt gestarteten CoBüro. Zu uns fanden Unternehmerinnen, Selbständige und freiberuflich Tätige. Sie waren zuvor teilweise schon länger auf der Suche nach einer Coworking-Möglichkeit in Oberursel gewesen. Dabei „mutierte“ unser CoBüro ab und zu auch zu einer Art Testlabor, beispielsweise als ein Team hier mit 3D-Brille an einer neuen Anwendung tüftelte. Unsere Gäste freuten sich über Kaffee und Kekse unlimited, genossen die historische Atmosphäre der Herrenmühle und ließen sich nicht (oder nur wenig) vom Brunnenfest-Lärm ablenken … Wir freuen uns, dass alle bisherigen Gäste wiederkommen möchten!

WORKSHOP "F*CK UP DAY" am 28. April 2025

Motto dieses Workshops war: „Schöner scheitern und aus (vermeintlichen) Niederlagen lernen!“ Wir waren beeindruckt von Christines Offenheit: Sie gewährte uns tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen beim Aufbau, dem Betrieb und der Schließung des ehemaligen Oberurseler Unverpacktladens. Es gab einen intensiven Erfahrungsaustausch zum Umgang mit gescheiterten Projekten. Gemeinsam erarbeiteten wir zudem mögliche Gründe für‘s Scheitern und Empfehlungen dafür, was man vorbeugend beim Start neuer Vorhaben mitbedenken sollte, z. B. das Wertesystem und die Kompetenzen der Beteiligten sowie eine offene Kommunikation und richtige Selbsteinschätzung.

WORKSHOP "ZUKUNFTSBILD" am 26. Mai 2025

In diesem Workshop leiteten Vanessa und Manuela Unternehmerinnen strukturiert dabei an, Orientierung und Stärkung für ihr gemeinsam geplantes Vorhaben zu gewinnen. Dabei ließen sie Erfahrungen und Methoden aus eigenen Unternehmen und Projekten einfließen. Wir klärten zunächst grundlegende Werte und Einflussfaktoren. Wir ließen die Teilnehmerinnen aus verschiedenen Perspektiven auf ihr Vorhaben schauen und dadurch das Zukunftsbild für ihr Projekt konkretisieren. Besonderes schätzten die Teilnehmerinnen, dass sie ganz offen mögliche „Schmerzpunkte“ besprechen konnten. Sie gingen beschwingt und mit greifbaren Handlungsansätzen für die nächsten Schritte nach Hause.

AFTERWERK-EVENT am 2. Juli 2025

Sie wollten in jungen Jahren Ärztin, Balletttänzerin, Pferdeführerin, Innenarchitektin, Verlagsleiterin, Astronaut, Diplomatin, Neurowissenschaftlerin oder Maskenbildnerin werden. Inzwischen sind sie Betriebswirtin, Designerin, Coach, Unternehmensberaterin, Informatiker, Psychotherapeutin, Entrepreneurin, Scannerin und Diplom-Russistin – und haben sich in einer feinen Abendrunde bei kühlen Getränken und leckeren Snacks über ihre Werdegänge erzählt. Dabei kamen einige erstaunliche Erkenntnisse und neue Ideen zutage: Eine Teilnehmerin bietet Private Dining an, eine bekam von einer anderen das Angebot für eine Therapie gegen ihre Blutphobie, um doch noch Ärztin werden zu können, einer empfahl das Aufsetzen nasser Hüte, um Hitze im Büro ertragen zu können, die Idee für ein Event zur Verkostung alkoholfreier Apfelweine wurde geboren … Unsere Gäste waren grandios und unsere Lust auf feine Netzwerkevents mit angenehmen Menschen ist ungebrochen!